„Die Gartenfreunde des KGV „Sachsenland“ e.V. sammelten zugunsten der vom Feldbrand am 13.07.23 im KGV „Lerchenhain“ e.V.
betroffenen Gartenfreunde 900€.
Das Geld wurde persönlich durch Andrea Junghahn, Ralph Lenz (2. Vorsitzender) und André Gärditz (1. Vorsitzender) des
KGV „Sachsenland“
an den 1. Vorsitzenden Helfried Natke und die Schatzmeisterin Andrea Parade des KGV „Lerchenhain“ übergeben.
Helfried Natke zeigte uns
in einer kurzen Begehung das Ausmaß der Zerstörung und machte dabei deutlich, dass jeder Euro
dringend
benötigt wird, um die betroffenen Gärten und die Anlage wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Dafür bittet
er um Unterstützung
für die betroffenen Pächter auf das Spendenkonto des Vereins:
SPENDENKONTO Lerchenhain
DE04 8609 5604 0327 8354 75
Für helfende Hände oder auch Werkzeugspenden kann Kontakt unter:
Mail:spende.kgv.lerchenhain@gmail.com
aufgenommen werden.
#GartenfreundehelfenGartenfreunden
André Gärditz - 1.Vorsitzender KGV „Sachsenland“ e.V.“
Es gibt neue Richtlinien bzw Versicherungsmöglichkeiten bei der
Generali Versicherung.
Bitte informieren Sie sich beim Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V.
Der Vorstand
Trampoline sind ab 2023 im KGV „Sachsenland“
nicht mehr erlaubt!
Wir bitten daher die betreffenden Gartenpächter,
alle Trampoline zeitnah zu entfernen.
Der Vorstand
Leider kommt es im Außenbereich der Gartenanlage oft zu illegalen Müllbeseitigung.
Hiermit bitten wir um Ihre Hilfe, melden Sie bitte dem
Ordnungsamt Leipzig Tel: 0341 123 354 den Sachverhalt.
Der Vorstand
Findet am 20.04.2023 statt.
Interessierte Gartenfreunde melden sich bitte bis zum 14.04.23 beim Vorstand an.
Der Vorstand
Die OBI- Kundenkarte gibt es nicht mehr! Darum wird die Umstellung auf eine Smartphone-APP notwendig. Das ist eine Entscheidung von OBI - nicht vom Gartenverein „Sachsenland „e.V.
1. App aufs Smartphone herunterladen - Wie?
2. Öffne den Apple App Store oder den Google Play Store
3. Suche nach HeyOBI und lade die App herunter
4. Registriere dich in wenigen Minuten
- das ist wichtig- und danach zu deinem OBI- Markt an die Info
5. Kundenkarte, Smartphone und Personalausweis zur Info mitnehmen
6. Die Umstellung dauert maximal 5 Minuten
7. Rabatt gesichert!
Jeder kann das auch selbst auf der Homepage von OBI machen. Es dauert nur länger.
Der Vorstand
Das Trinkwasser sowie das Brauchwasser wird wegen der aktuellen Wetterlage
erst am 06. April 2023 angestellt, Wasserhähne schließen.
Wir weisen nochmals darauf hin, dass es sich bei den in den Gärten anliegenden Wasserleitungen um
Brauchwasser und KEIN Trinkwasser handelt.